Die Alte Patrone hat eine geheimnisvolle Vergangenheit. In den Ursprüngen diente sie militärischen Zwecken, nun ist sie zum Ort der Kultur floriert. Hier können Sie zwei Beiträge zur Geschichte der Alten Patrone lesen und in den Bildergalerien stöbern.
Dokumentation

Geschichte der Alten Patrone
Lesen Sie hier die Artikel zur Geschichte der „Alten Patrone“

Alte Patrone Fest 2017
Das Alte Patrone Fest 2017 fand im Rahmen der Museumsnacht statt. Eine historische Kindermodenschau, Kindermalaktion, historische Führung und ein reiches Programm an Musik und Kulinarik fand auf dem denkmalgeschütztem Gelände statt. Im Anschluss öffneten die Ateliers der Künstler.

Alte Patrone Maifest 2019
Am 25.5.2019 lud der Verein „Freunde der Alten Patrone e. V.“ die Mainzerinnen und Mainzer, ihre Familien, Kinder und Freunde auch dieses Jahr wieder zum Maifest im Kunstquartier auf dem Hartenberg ein. Von 15 bis 22 Uhr gab es nicht nur Live-Musik für große und kleine Besucher, sondern auch Bastel- und Mitmach-Aktionen und selbstverständlich auch…

Gemeinschaftsgarten
Der Innenhof sprießt!

Alte Patrone Maifest 2018
Am 26.5.18 veranstalteten die „Freunde der Alten Patrone e. V.“ ein gemeinsames Fest im Innenhof der Alten Patrone. Für Kunst-Interessierte gab es Skulpturen von Bildhauer Clemens Strugalla zu sehen. Zwei Kunst-Workshops für Kinder wurden auch angeboten. Unter Anleitung zwei Künstlerinnen der Alten Patrone bemalten und gestalteten Kinder eine Fahne mit Schablonen und Stempeln. Inspiriert vom…

Filmsommer Mainz 2019
„Gezeitenwechsel“ Samstag, 15.6.19 Nach der Premiere im letzten Jahr fand nun das zweite Open-Air-Kino im Rahmen des Filmsommers Mainz in der Alten Patrone statt. Diesmal wieder dabei – der jetzt in L.A. lebende Filmemacher Till Nowak (Studium in Mainz, Sohn von Künstlerin Ulrike Hantel in der Alten Patrone), mit dem Kurzfilm „Delivery“. Herr Nowak gab…